Mein Profil
Arbeitsweise - Vita - Qualifikationen
Mein Profil
Arbeitsweise - Vita - Qualifikationen
Meine Arbeitsweise
Meine Arbeitsweise
- Mit fachlicher Kompetenz und langjähriger Berufs- und Beratungserfahrung begleite ich berufliche und private Entwicklungs- und Veränderungsprozesse.
- Klar, sensibel, ermutigend und humorvoll unterstütze ich Sie im Umgang mit Herausforderungen.
- Meine Arbeit richtet den Blick auf Beziehungen, Ressourcen und Lösungen.
- Ein respektvoller Kontakt auf Augenhöhe ist mir wichtig. Ich bringe Sensibilität für Diversität und Genderthemen mit.
- Das Erkennen von Zusammenhängen in Ihrer Lebens- und Arbeitswelt, die Klärung Ihrer unterschiedlichen Rollen und Anteile und die konstruktive Arbeit mit vorhandenen und neuen Möglichkeiten sind wesentliche Elemente meiner Arbeit.
- Das aufmerksame Wahrnehmen Ihrer Empfindungen und körperlichen Resonanzen kann eine zusätzliche Perspektive eröffnen.
- Manche Prozesse benötigen Zeit, manche Lösungen entstehen rasch und spontan durch eine kleine Veränderung oder eine andere Wahrnehmung. Ich nehme mir die Zeit, die Sie brauchen.
Systemisches Arbeiten
bedeutet für mich
- Wertschätzung, Respekt, Offenheit auf der Basis meines humanistisch geprägten Menschenbildes.
- Transparenz und Struktur.
- Autonomie und Eigenverantwortlichkeit jeder Klientin, jedes Klienten als zentrale Basis.
- Die Sicht auf Verhaltensweisen, Situationen oder Probleme als in Zusammenhänge eingebettete und von Beschreibungen und Bewertungen geprägte Phänomene. Jedes Verhalten hat in seinem aktuellen Kontext einen Sinn. Ich vertraue darauf, dass Veränderung möglich ist und dass Menschen an Unterschieden und Herausforderungen wachsen können.
- Allparteilichkeit, offenes Interesse für die Sichtweisen und Haltungen jeder einzelnen Person.
- Die Intention, vorhandene Stärken und Kompetenzen sinnvoll aufzugreifen, neue Ressourcen zu erschließen und sie für Veränderungen nutzbar zu machen.
- Ein wacher Blick auf den Arbeitskontext mit seinen Verantwortungsbereichen und Strukturen.
Vita
1963 im Schwäbischen geboren, bin ich
nach Ausbildung und Berufs-tätigkeit in verschiedenen Orten Süd-deutschlands nun seit über 25 Jahren in Karlsruhe zu Hause
Mutter von zwei erwachsenen Kindern
Ich mag Kultur:
malen, lesen, singen, Kunst, Kino, Konzerte
Entspannung finde ich in der Natur, auf Reisen und an der Weite des Meeres
Qualifikationen
Systemische Beraterin
und Supervisorin (IF Weinheim), jeweils
zertifiziert durch die SG
Kunsttherapeutin
(IAF Freiburg)
zertifiziert durch die DGKT
Dipl. Heilpädagogin
(KH Freiburg)
Heilerziehungs-pflegerin
Fortbildungen:
Traumapädagogik und Traumatherapie,
Autismusspektrum,
gewaltfreie Kommunikation,
Gender- und Diversity- Themen, systemische Kunsttherapie, systemische
Arbeit
mit Skulpturen, ACT
und vieles mehr
Berufliche Erfahrungen
- Systemische Supervision und Beratung in selbständiger Tätigkeit
- Heilpädagogischer Fachdienst,
Beratung
von pädagogischen Fachkräften, Teams, Eltern und Bezugspersonen
- Jugendhilfe, Psychologisch- heilpädagogischer Dienst, Therapie, Diagnostik, Teamberatung
- Fortbildungsangebote für päd.Fachkräfte und Eltern im Themenspektrum Resilienz, Interkulturelle Kompetenz, Trauma, Offenes Konzept, soz.-emot.Themen, Kunst und Kinderzeichnungen
- Arbeit mit Kindern im Autismusspektrum und mit körper- und mehrfachbehinderten Jugendlichen
- Künstlerische Arbeit mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung
- Kunsttherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Leitung einer heilpäd.Kita im sozialen Brennpunkt, Elternberatung